Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 97075

trüffelschweine | martin großmann in Traunreut

$
0
0

50 Jahre arbeiten wie unsere Väter, Rücken kaputt, Fußpilz - und dann keine Rente kriegen. Das zieht nicht mehr. Man muss eben einen Riecher dafür haben, wo die nächsten Jahre das Geld verdient wird. Wie das heute funktioniert, zeigt der Kabarettist Martin Großmann mit seinem Programm "Trüffelschweine" am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im k1-Studio. Conny Kramer alias Großmann investiert seine letzten 120 Euro in griechische Schweinehälften - ganz nach dem Motto: Ein Spekulant ist ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer darin gefundenen Perle bezahlen zu können. Und so switcht Kramer hektisch zwischen iPhone und Trüffelschweinen hin und her. Weil Selbstfindung zwar schön und gut ist, aber sie muss halt auch finanzierbar sein. Witzig und ungeheuer spannend erzählt Großmann die Geschichte eines Spekulanten, der Umweltkatastrophen als Gelegenheiten versteht, Kohle zu machen. Dabei springt der Kabarettist in verschiedene Rollen, versteht es die Facetten seiner Hauptfigur überzeugend bissig und manchmal anrührend darzustellen. Großmann ist - zugereister - Passauer, mimisches Allroundtalent und akribischer Beobachter, er schimpft, grantelt, flüstert, karikiert, ist schnell, frech, witzig, makaber und böse, spielt ausgefeiltes Mundart-Kabarett-Theater mit pointiertem Sprachwitz und galliger Komik. "Trüffelschweine" ist eine skurrile Geschichte ganz nah am Zahn der Zeit. Kabarett, Theater und Krimi zugleich. Großmann hat einen ganz eigenen Stil gefunden, wo schauspielerisches Können, kabarettistischer Witz und ein intelligenter Handlungsstrang sich zu einer spannenden Story verdichten."Rund um den Lindenbaum, ein Sinnbild für heiles Gemeinschaftsleben, hat Martin Großmann die zwielichtige Story seines fünften Kabarettprogramms aufgezogen, so raffiniert, dass sich die Geschichte wie ein Puzzle zusammensetzt und erst am Schluss völlig erklärt. Ein kleiner Geniestreich ist ihm da gelungen", schrieb die Passauer Neue Presse. Und im Donaukurier hieß es: "Ein kabarettistisches Theaterstück, ein Weltwirtschaftskrimi - er liefert Indizien, versteckt sie gleichzeitig aber so geschickt, dass man zwar einiges ahnt, aber Genaues bis zum Ende nicht weiß." Ein Programm für Kabarettfans mit Profil - sozusagen für Lachverständige und Anlegerprofis des guten Humors. Preis: 14,00 EUR bis 18,00 EUR


Viewing all articles
Browse latest Browse all 97075


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>