Bei der Klangmassage werden Klangschalen oder vergleichbare Instrumente (Monochord etc.),
auf den bekleideten Körper aufgesetzt, angeschlagen, angerieben oder direkt über, oder neben den Körper gehalten, ohne ihn zu berühren. Auf diese Weise überträgt sich der Schall des erzeugten Tons auf den Körper.
Dies wird als Vibration im Körper wahrgenommen.
Die Wirkung der Klangmassage wird zum einen damit erklärt, dass der menschliche Körper überwiegend
aus Wasser besteht, das durch die Schallwellen in Bewegung versetzt wird.
Dieser Effekt wirkt wie eine innerliche Massage der Körperzellen. Körperliche und seelische Verspannungen und Blockaden können so gelöst werden.
Eine andere Erklärung geht davon aus, dass bestimmte Töne, die durch Klangschalen erzeugt werden,
verschiedene Chakren beeinflussen.
Störungen der Chakren können mit Hilfe der Klangmassage harmonisiert
und positiv beeinflusst werden.
In diesem Zustand können Veränderungen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene möglich werden.
Bei der Klangmeditation können Töne und Klänge seelische Verspannungen, Blockaden lösen.
Sie ist auch eine gute Möglichkeit für Menschen die sich mit der herkömmlichen Meditation schwertun um an ihr innerstes vorzudringen.....