Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 97075

Treffen der Schildkrötenfreunde Unterfranken / Referent Wolfgang Wegehaupt in Albertshofen

$
0
0

Schildkröten wurden in einem für uns Menschen fast unvorstellbaren Zeitraum von rund 230.000.000 Jahren auf ihre Lebensweise in speziellen Arealen mit einem ganz besonderen Kleinklima geprägt. In diesen Lebensräumen konnten die Schildkröten allen Gefahren widerstehen und besondere Mechanismen und Überlebensstrategien entwickelt die ähnlich nur bei wenigen anderen Ur-Tieren vorzufinden sind. Heute ist in aller Munde, dass bei der Haltung von Schildkröten die Natur als Vorbild dienen sollte. Die wirklich noch ursprüngliche freie Natur ist für die europäischen Schildkröten jedoch selten geworden und so wissen nur wenige wie die natürlichen Vorkommensgebiete in der weitläufigen, für uns Menschen regelmäßig unzugänglichen, Ur-Macchia tatsächlich aussehen und wie die Tiere darin auch heute noch sehr ursprünglich leben. Nur in solchen Arealen können Erkenntnisse über die wenig anpassungsfähigen urzeitlichen Schildkröten und ihre Lebensweise gewonnen und für eine artgerechte Haltung unter dem Leitgedanke Vorbild Natur umgesetzt werden. In dem gut einstündigen Vortrag stelle ich anhand von 240 einzigartigen Bildern die freie Natur der europäischen Landschildkröten vor und beschreibe detailliert deren Lebensweise im Jahresverlauf.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 97075


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>