Bruteier von meinen Bielefelder Kennhühnern zu verkaufen
St. 1,50 + 6,90 EUR Versand
tel. 08257/8881
Daunenfärbung der Eintagsküken:
Hahnenküken: ockergelb mit hellbraunem Rückenstreifen und weißem Sperberfleck auf dem Kopf;
Hennenküken: bellbraun mit satt dunkelbraunem Rückenstreifen sowie kleinem Sperberfleck auf dem Kopf
Schnellwüchsiges, wetterhartes, kennfarbiges Huhn mit beachtlicher Legeleistung (230 Stück) . Braune, große Eier.
Großes Huhn mit gerader und langer Rückenlinie sowie stumpfem Schwanzwinkel, weniger als mittelhoch gestellt; möglichst keine Schenkel zeigend.
Hahn
Rumpf: Walzenförmig gestreckt, waagerecht getragen.
Rücken: lang, waagerecht
Schwanz: in stumpfen Winkel getragen; Steuerfedern breit; von den mittellangen Sicheln bedeckt
Brust: tief und breit; leicht vorgewölbt mit guter Rundung
Bauch: voll, breit, weit ausladend
Flügel: mittelgroß, gut geschlossen, fest anliegend getragen; am Bug etwas gewölbt
Schultern: breit, nicht hervortretend, gut gerundet.
Sattel: Breit, seitlich gerundet, mit vollem Behang, ohne Kissenbildung.
Kopf: mäßig groß
Gesicht: unbefiedert, lebhaft rot
Augen: orangerot
Schnabel: kräftig, mittellang, gelblich- hornfarbig
Kamm: einfach, mit 4-6 bis zur Hälfte des Kammblattes geschnittenen Zacken; Kammfahne nicht aufliegend
Ohrlappen: länglich, mittelgroß, rot
Kehllappen: oval, in der Größe dem Verhältnis zum Kamm entsprechend
Hals: leicht gebogen, kräftig, mit vollem Behang
Schenkel: kurz, zum größten Teil im Seitengefieder versteckt
Läufe: mittellang, unbefiedert, gelb. Zehen gerade, gut gespreizt
Gefieder: mäßig breite Feder, leichte Schenkelkissenbildung gestattet
Henne
Entspricht dem Hahn bis auf die geschlechtsbedingten Unterschiede.
Großer Wert wird auf eine tiefe, breite und leicht vorgewölbte Brustpartie gelegt. Breiter, voller, sehr ausgeprägter Bauch. Der lange und waagerecht getragene Rücken geht in stumpfen Winkel zum Schwanz über.
Bei legenden Hennen sind ein verblasstes Gelb der Läufe und eine leicht umliegende Kammfahne zulässig.
Farbenschläge:
Kennsperber und Silber-Kennsperber
Körpermasse
Hahn: 3 bis 4 kg
Henne: 2,5 bis 3,25 kg.