Wiener Schmäh trifft auf Soul
5/8erl in Ehr'n treten am 28. Februar im Salzstadel auf
Diese Band kennt keine lieblos verkaufsorientierte Kompromisse: Die fünf Musiker von 5/8erl in Ehr'n aus Wien zeigen, dass der Dialekt auch in Musikstilen wie Soul, Funk, Jazz und Disko funktioniert und dass das neue Wiener Lied noch erfunden werden musste. Am akustischen Instrument, handgemacht-und -gezupft spielen die Fünf mit ihren Wiener-Soul-Sounds ihr Publikum bis ins "Bist du deppert"-Nirvana. Das Quintett zelebriert auf der Bühne eine einmalige Mischung aus Comedy, doppeldeutigem Wiener Schmäh und Soul. Bei ihrem Konzert am 28. Februar im Salzstadel stellen 5/8erl in Ehr'n die Vielschichtigkeit ihrer musikalischen Charaktere unter Beweis.
Auf der Bühne tragen sie Hosenträger und weiße Hemden. Dieses Markenzeichen und die Freude am Spiel zeichnet die 5/8erl aus. Ihre Spielfreude zeigt sich vor allem in dem trockenen und hintersinnigen Witz, den pointierten Dialogen und Anmoderationen der Frontmännern Bobby Slivovsky und Max Gaier. Dabei erwartet das Publikum Wiener Schmäh vom Feinsten. Die beiden Frontmänner sind meisterhafte Doppelconferenciers, die die Kunst des verbalen Vorspiels in Hollywoodmanier beherrschen. Die österreichische Formation unterzieht das traditionelle Wiener-Lied dabei einer völligen Neuinterpretation. Die fünfköpfige Band mischt heimatliche Klänge mit Elementen des Jazz, Blues und vor allem Soul. Inhaltlich nehmen sie neben den eigenen Lastern und Befindlichkeiten auch das große Weltgeschehen aufs Korn. Denn auch Politik gehört zum Leben und musikalisch lässt es sich darüber besonders gut empören. So reicht die Spannbreite der Songs vom Faulenzen im Zustand der eigenen Glückseeligkeit, über den österreichischen Möchtegern-Volkssport Fussball bis hin zum "Schwochstö Baby", einer treffend pointierter Kritik am Gegenüber und dem genüsslichen "Abwatschn" der Kronenzeitung. 5/8erl live ist ein Statement aus Wien - dafür, dass Musik nicht gefällig sein muss, um zu gefallen.
18.00 EUR
↧
5/8erl in Ehr´n live in Landshut
↧